
Kurze Pause …
Hallo, liebe Besucher der Webseite, Da ich gerade dabei bin umzuziehen, habe ich in den nächsten Tagen leider keine Zeit um hier neue Angebote einstellen Lesen Sie weiter …
Hallo, liebe Besucher der Webseite, Da ich gerade dabei bin umzuziehen, habe ich in den nächsten Tagen leider keine Zeit um hier neue Angebote einstellen Lesen Sie weiter …
„Familiären Pflichten und die Herausforderung einer Ausbildung unter einen Hut zu bringen, das war lange nahezu unmöglich. Insbesondere für junge Mütter waren damit die Chancen auf Lesen Sie weiter …
Anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann am Freitag in Berlin: „Die Regulierung von Leiharbeit und Lesen Sie weiter …
Wir haben zurzeit und recht spontan in Norddeutschland zu tun. Leider in einem Dorf, in dem das Internet so gut wie gar nicht vorhanden ist. Lesen Sie weiter …
Einen Tag vor der Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales zum Gesetzentwurf gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen forderte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am Sonntag deutliche Lesen Sie weiter …
Die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit hat sich am Freitag in Hannover zur ersten Verhandlungsrunde mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) und dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Lesen Sie weiter …
Das Recht auf menschenwürdige Arbeit muss endlich umgesetzt werden. Das fordern zum 7. Oktober, dem Welttag für menschenwürdige Arbeit, der Deutsche Gewerkschaftsbund, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor, Lesen Sie weiter …
Zu dem Kompromiss des Koalitionsausschusses für ein Gesetz für mehr Lohngleichheit sagt die stellvertretende Vorsitzende des DGB, Elke Hannack: „Wir begrüßen es, dass der Koalitionsausschuss den Lesen Sie weiter …
„Wer hier von Stand zu Stand geht, der hat das Gefühl, einen nahezu unüberschaubaren ´Markt der Berufe´ zu besuchen. Meine Kabinettskollegen und auch die Ministerpräsidentin hatten Lesen Sie weiter …
Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit Schon einmal von KAPOVAZ gehört? Bei „Kapazitätsorientierter variabler Arbeitszeit“ werden Beschäftigte nur bei Bedarf eingesetzt und sitzen ansonsten „auf Abruf“ zuhause – Lesen Sie weiter …
Was vor ein paar Jahren als kleine Veranstaltung begann zeigt mittlerweile alle Seiten einer professionellen Messe: Zum 8. Mal fand die Ausbildungsmesse EnnepeRuhr statt – Lesen Sie weiter …
Das Diakoniewerk Gallneukirchen sucht einen Jugendlichen/ jungen Erwachsenen zwischen 17 und 30 Jahren. Es geht um einen Platz für den Europäischen Freiwilligendienst: Ihr arbeitet bis Sommer Lesen Sie weiter …
Polnische und deutsche Gewerkschaften für flächendeckende Anwendung des Mindestlohns – auch im Transportgewerbe Anlässlich des 7. Deutsch-Polnischen Gewerkschaftsforums am 23./24. September 2016 in Danzig haben der DGB-Vorsitzende Lesen Sie weiter …
Trotz einer insgesamt guten Entwicklung der deutschen Wirtschaft sind drei Prozent der Beschäftigten als Leiharbeiter angestellt. Und sie verdienen in etwa ein Drittel weniger als Lesen Sie weiter …
Wir laden Eltern mit ihren Kindern am Dienstag, den 27. September zwischen 15 und 17 Uhr dazu ein, sich bei uns über das Ausbildungsangebot und Lesen Sie weiter …